Mutti ist kaputti

#2 Ulli Fritzl-Parz I Watch your Beckenboden!

Episode Summary

Unsere Beine tragen uns durchs Leben. Der Beckenboden hält alles zusammen. Unsere Organe zum Beispiel. Der untere Teil unseres Körpers muss große Last und Druck aushalten. Wenn wir husten, aufs Klo gehen, Sport machen oder Sex haben. Der Beckenboden betrifft Frauen, wie auch Männer. Die größte Belastung erfährt er, wenn ein Baby wächst und immer schwerer wird. Hier ist der Beckenboden vor allem gefordert. Vor der Geburt und danach. Und es kann sein, dass sich das unten herum nicht mehr oder vielleicht nie mehr so anfühlt, wie vor der Geburt. Für ein gezieltes Training des Beckenbodens ist es jedoch nie zu spät. Für Frauen, Männer, Spitzensportler, vor oder lange nach der Geburt.....

Episode Notes

Das Training des Beckenbodens ist für alle Menschen wichtig und gehört in den Breitensport und als Gratis-Angebot für alle Frauen nach der Geburt!  Die Rückbildung gehört in den Eltern-Kind-Pass! Das fordert mamaFIT-Trainierin Ulli Fritzl-Parz.

Die zweifache Mutter, Sport-Lehrerin und  prä-und postpartale Trainerin, leitet Gruppenkurse und Personal Trainings für Schwangere und Frauen nach abgeschlossenem Wochenbett. Ihre Schwerpunkte: Rektusdiastase und Beckenboden, Zurück und/oder Heranführen an den Sport nach Geburt, Vorträge zu Core-Stabilität und Gesundheitsförderung im Breiten- und Leistungssport.

Ullis Trainings:

Freitag – 10:00 – mamaFITJESUITENWIESE 1020 | Treffpunkt: Beachvolleyballplätze Jesuitenwiese (Station “Wittelsbachstraße” der Straßenbahnlinie 1) – „mamaFIT babybelly & me“, “mamaFIT buggy & me”, “mamaFIT carry me”

Links zur Folge:

Ulli Fritzl-Parz (@mamafit_mit_ullifritzlparz) | Instagram

Ulli Fritzl-Parz – mamaFIT

vemina | FRAUEN * VIELFALT (@vemina.at) | Instagram